Am 15. und 16. Dezember 2018 fand in der Herrnhofstraße sowie dem Herrnhof unser schöner Kilianstädter Weihnachtsmarkt statt. Auch wir beteiligten uns wieder mit unserer Verkaufshütte am Marktgeschehen. Zum Schnabulieren gab es die inzwischen schon berühmten Waffeln, dazu Glühwein und für die Kleinen heißen Apfelsaft. Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Bildergalerie
Futterwaben gefüllt
Damit die Vögel in unserem Wald auch im Winter etwas zum Picken finden, haben wir am 28.11.18 ein Wintermenü zubereitet und anschließend in bereits zuvor gefertigte Futterwaben gefüllt. Das Wetter war gut, sogar die Sonne ließ sich blicken, so dass die Arbeit flott vonstatten ging. Weiterlesen
Pflegearbeiten am Himmelsteich
Das Wetter hätte nicht besser sein können, als wir uns am Samstag, 03.11.18, früh morgens an dem von uns angelegten Feuchtbiotop “Himmelsteich” trafen, um Pflegearbeiten durchzuführen. Fast hatte man den Eindruck, der November wolle beweisen, dass er es durchaus mit dem Goldenen Oktober aufnehmen kann. Morgens war es zwar noch recht frisch, aber die Sonne schien vom blauen Himmel und spornte alle an, tatkräftig an die Arbeit zu gehen. Weiterlesen
Apfelernte
In diesem Jahr trugen die meisten Obstbäume unheimlich viele Früchte, was letztendlich auf den warmen Sommer zurückzuführen ist. Leider fielen aber auch zahlreiche Früchte frühzeitig vom Baum und faulten schnell vor sich hin. Weiterlesen
Nest Storchenhorst Bornwiesen abgetragen
Am 03.09.18 wurde von uns der Storchenhorst in den Bornwiesen, Büdesheim, ein wenig saniert. Dieser Auenmast wurde im Jahr 2001 errichtet, in 2007 zum 1. Mal belegt und seitdem wurde dort erfolgreich gebrütet. In diesem Zeitraum haben die Brutpaare Jahr für Jahr stets weiter am Nest gebaut, so dass dieses eine beachtliche Höhe angenommen hatte, wobei das enorme Gewicht den Mast sogar ein wenig in Schieflage brachte. Es war höchste Zeit, hier einmal Hand anzulegen. Weiterlesen
Ein Storchensommer ist zu Ende gegangen
Der diesjährige Sommer mit seiner lang anhaltenden Hitze und Trockenheit war eine Herausforderung für Mensch und Tier. Auch unsere Adebars litten, denn es war nicht einfach, genügend Futter für den Nachwuchs zu beschaffen. Jedoch meisterten alle Paare in unserem Gebiet diese Aufgabe hervorragend und die Jungen ringsum wurden flügge. Im Juli hieß es dann für sie, sich selbst Nahrung zu beschaffen. Weiterlesen
Brutkontrollen Steinkäuze, Schleiereulen und Turmfalken
In den von uns betreuten Gebieten in Büdesheim, Kilianstädten, Ober- und Niederdorfelden registrierten wir insgesamt an Jungvögeln 12 Steinkäuze, 9 Schleiereulen und 20 Turmfalken. Weiterlesen
Kilianstädter Jungstorch verendet
Am Sonntag, 08.07.18, war tagsüber noch alles in Ordnung mit unseren 4 Kilianstädter Jungstörchen. Sie standen nebeneinander im Nest und warteten gemeinsam, dass die Eltern Futter bringen würden. Ab und zu putzten sie sich zwischendurch, ansonsten hatten sie an diesem heißen Tag wohl keine Lust, Flugübungen zu machen. Weiterlesen
Ob sie genug Futter finden?
Und ihre Jungen satt bekommen??? Das fragt man sich zurzeit wirklich bei dieser enormen Trockenheit. Der Boden ist ausgetrocknet, da wird es extrem schwer für die Altstörche, Würmer, Schnecken und evtl. Mäuse für sich und ihre Jungen in ausreichender Anzahl zu finden. Die Eltern lassen seit geraumer Zeit die Jungen alleine im Nest zurück und gehen gemeinsam auf Futtersuche. Weiterlesen
Futter beschaffen für den Nachwuchs
Wenn die Wiesen gemäht werden, lassen es sich die Störche nicht nehmen, sofort zum Ort des Geschehens zu fliegen, um Futter zu ergattern. Davon müssen sie jetzt viel herbeischaffen, um den Nachwuchs satt zu bekommen. Weiterlesen
Beringung der Kilianstädter Jungstörche
Am Freitagvormittag, 08.06.18, wurden unsere 4 kleinen Störche beringt. Das Wetter spielte gut mit, die Wiesen waren trocken, obwohl am Abend zuvor ein Gewitterschauer niederging. So konnte der Hubsteiger der Gemeinde Schöneck problemlos zum Storchenhorst fahren. Weiterlesen
Storchennachwuchs in den Bornwiesen Büdesheim
Auch in den Bornwiesen können wir uns wieder über Storchennachwuchs freuen. Das Paar auf dem Auenmast hat 3 Junge, das Paar auf dem Funkmast an der Bahnlinie 2 kleine Storchenkinder. Beide Brutpaare kehrten, wie hier schon berichtet, Ende Dezember letzten Jahres zu ihren angestammten Brutplätzen zurück und es ist davon auszugehen, sollte nicht noch Unvorhergesehenes eintreten, dass alle Junge das flugfähige Alter erreichen werden. Weiterlesen
Unser Kilianstädter Storchenpaar hat ein Quartett
Wie im letzten Bericht geschrieben, glaubten wir, das anfangs registrierte 4. Storchenjunge hätte es nicht geschafft, aber das kleine Kerlchen war tapfer und hat seinen Platz im Nest verteidigt. Am 30.05.18 zeigte es sich zusammen mit seinen drei etwas größeren Geschwisterchen. Darüber haben wir uns natürlich ganz besonders gefreut. Weiterlesen
Kilianstädter Störche haben Nachwuchs
Am 09.05.18 entdeckten wir zum ersten Mal das Köpfchen eines kleinen Storchenkindes am Nestrand des Kilianstädter Horstes.
Hoch erfreut waren wir, als sich am 15.05.18 vier kleine Storchenkinder präsentierten. Eins jedoch war noch so klein, dass er kaum den Kopf halten konnte und es war fraglich, ob dieser kleine Storch durchkommen würde. Weiterlesen
Vogelstimmenwanderung
Viel Glück hatten wir in diesem Jahr vom Wetter her mit unserer Vogelstimmenwanderung am 22.04.18 und so ließen es sich viele Mitglieder und Freunde unseres Vereins nicht nehmen, früh aus den Federn zu hüpfen. Um 6.30 Uhr trafen wir uns alle auf dem Vereinsgelände. Die Natur war in den letzten Tagen geradezu explodiert und der Wald hatte ein grünen Kleid angezogen. Von den unterschiedlichen Grüntönen waren alle begeistert. Allerdings ist es durch die doch schon relativ dichte Belaubung jetzt nicht mehr so leicht, die Vögel im Wald gleich zu entdecken. Weiterlesen
Der Osterhase war da
Am Ostersonntag, 01.04.18, feierten wir unser Osterfest. Wegen des Sturmschadens an unserem Vereinshaus musste es ja leider im letzten Jahr ausfallen. Deshalb freuten wir uns in diesem Jahr ganz besonders darauf. Weiterlesen
Lilli brütet
Unser in 2012 in Kilianstädten geborenes Storchenmädchen Lilli ist wieder zu ihrem Brutplatz nach Altenhaßlau zurückgekehrt und brütet dort jetzt zum 4. Mal. Über sie haben wir hier schon mehrfach berichtet, denn sie hatte einen schweren Stand ins Erwachsenenleben, wurde, als sie in 2014 erstmals wieder in ihre Heimat zurückkam, mehrfach vertrieben, versuchte dann auf einem Strommast zu brüten etc. Umso mehr freuen wir uns, dass sie jetzt wohl doch ihren festen Brutplatz mit ihrem Partner gefunden hat. Lilli als Storchenjunges kann man in der Bildergalerie ganz unten, hier klicken, noch einmal anschauen. Weiterlesen
Turbulenzen um das Storchenpaar auf dem Funkmast
Es kam, wie es kommen musste (wie hier zu lesen war), das Windecker Storchenpaar war am 18.02.18 aus dem Winterquartier zurückgekehrt und hat prompt das Paar vom Funkmast an der Bahnlinie in Büdesheim verjagt. Weiterlesen
Jahreshauptversammlung – Ein Jahr Naturschutz im Rückblick
Am 07.03.18 fand im Bürgertreff in Kilianstädten unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Weiterlesen
Ausflug zum NSG Pfaffensee und Teufelssee
Gerade in den Wintermonaten lassen sich auf Seen, sofern diese nicht komplett zugefroren sind, zahlreiche Wasservögel beobachten. Ausgerüstet mit Spektiven, Ferngläsern und Kameras machten wir uns am 18.02.18 morgens auf den Weg in dieses schöne Naturschutzgebiet. Weiterlesen