Treffpunkt: Vereinshaus um 11.30 Uhr
Archiv des Autors: Christa J.
So, 26.01.2020 Winterwanderung
Treffpunkt: Vereinshaus um 9.30 Uhr
Nach der Wanderung gemütliches Beisammensein mit Eintopf
Kilianstädter Weihnachtsmarkt
Am 14. und 15. Dezember 2019 fand im Herrnhof und in der Herrnhofstraße der Kilianstädter Weihnachtsmarkt statt, an dem auch wir uns wieder mit einem Stand beteiligten. Unsere Hütte konnten wir bereits am Vormittag des 13. Dezembers aufbauen, es regnete unaufhörlich. Unseren Männern lief das Wasser schon kurz nach Beginn des Aufbaus aus allen Poren, aber sie hielten eisern durch. Weiterlesen
Adventskaffee
Unser letzter Event in diesem Jahr war unser am 01.12.19 statt gefundener Adventskaffee, an dem zahlreiche Mitglieder stets sehr gerne teilnehmen, um sich gemeinsam auf die bevorstehende Adventszeit einzustimmen. Weiterlesen
Pflegearbeiten am Feuchtbiotop „Himmelsteich“
Genau eine Woche nach unserem Arbeitseinsatz am Vogelbrutrevier Nidderbogen nahmen wir uns unseres Feuchtbiotops an, um auch dieses auf Vordermann zu bringen. Auch hier wurden Büsche und Hecken zurückgeschnitten und der Boden gemulcht. Weiterlesen
Pflegearbeiten im Vogelbrutrevier Nidderbogen
Am 21.09.19 trafen wir uns am Vogelbrutrevier Nidderbogen in Kilianstädten, um diverse notwendige Pflegearbeiten durchzuführen. Der Gelände wurde gemulcht, zahlreiche Büsche und Hecken zurückgeschnitten. Weiterlesen
Do, 26.09.2019 Apfelernte auf unserer Streuobstwiese am Gelben Berg
Wir ernten Äpfel auf unserer Streuobstwiese in Kilianstädten, Gelber Berg.
Beginn: 15.00 Uhr
Wer helfen möchte, bitte bei einem Vorstandsmitglied, siehe Kontakte, melden.
Unterwegs im Rheingau
Am Samstag, 14.09.19, fand unser Jahresausflug statt. Unser diesjähriges Ziel war der schöne Rheingau. Petrus war uns wohl gesonnen und schenkte uns einen fabelhaften Altweibersommertag mit Sonnenschein pur und blauem Himmel. Weiterlesen
Brutbestandserfassung Schleiereulen, Steinkäuze Turmfalken 2019
In diesem Jahr erfassten wir in den von uns betreuten Gebieten Büdesheim, Kilianstädten, Ober- u. Niederdorfelden insgesamt 66 Jungvögel. Weiterlesen
Auch Lillis Nachwuchs ist flügge
Natürlich wollten wir wissen, wie es Lillis vier Kindern geht. Wir berichteten hier zuletzt darüber. Wir statteten ihr am 10.07.19 einen neuen Besuch ab. Bei Ankunft standen die vier Jungstörche im Nest und alle sahen gut genährt aus. Weiterlesen
Storchenversammlung und flügge Jungstörche
Am 08.07.19 machten wir uns mal wieder auf den Weg, um nach allen Storchennestern bei uns zu sehen. Zunächst kamen wir am Kilianstädter Horst vorbei. Mama Storch klapperte laut und zeigte Abwehrhaltung, während der Nachwuchs geduckt im Nest lag. Drei Störche flogen über das Nest hinweg. Die Kilianer Jungstörche gedeihen prächtig, auch wenn sie noch kleiner sind als ihre Artgenossen in den Nestern ringsum. Weiterlesen
Sorgen um Lilli
Lilli ist ein in 2012 auf dem Kilianstädter Storchenhorst geborenes Storchenmädchen. Wir berichteten schon öfter über Lilli. Sie kehrte in 2014 in den MKK zurück und hatte einen schweren Start ins Erwachsenenleben, wurde mehrfach vertrieben und baute dann zusammen mit einem Männchen ein Nest auf einem Strommast, hier klicken. Das Nest musste geräumt werden, da dieser Ort viel zu gefährlich war. Am 23.06.19 besuchten wir Lilli in Altenhaßlau, wo sie seit 2015 stets mit demselbem Partner erfolgreich brütete. Weiterlesen
Rauchschwalben
Rauchschwalben sind nicht gerade alltäglich bei uns und deshalb war es etwas ganz Besonderes, als wir kürzlich kleine Rauchschwalben bei ihren ersten Flugversuchen beobachten konnten. Als es früher noch viele aktive Bauernhöfe im Ort gab, konnte man in den Sommermonaten viele Rauchschwalben durch die Straßen fliegen sehen, die ihre Nester in Kuhställen bauten. Weiterlesen
Beringung der Kilianstädter Jungstörche
Am 18.06.19 wurden unsere beiden Kilianstädter Jungstörche beringt. Das Wetter war prächtig, blauer Himmel und Sonnenschein pur. Wie schon in den Vorjahren nahm Werner Peter die Beringung vor. Weiterlesen
Entwicklung der Schönecker Jungstörche
Alle Storchenkinder haben sich prächtig entwickelt, so auch die beiden Kilianstädter Jungen, die später das Licht der Welt erblickten als die übrigen in den Nestern von Büdesheim. Besonders freut uns, dass unser Winzling im Kilianstädter Nest wohl ordentlich von den Eltern gefüttert wurde und inzwischen ist er fast so groß wie sein Geschwisterchen. Weiterlesen
Das 1. Kilianstädter Storchenkind zeigte sich
Nach dem Starkregen in der gestrigen Nacht schauten wir, als der Regen am Vormittag etwas nachließ, nach unserem Storchenpaar auf dem Kilianstädter Horst. Beide Altstörche standen oben, stocherten im Nest herum und klapperten immer wieder. Irgendwie schien dies kein gutes Zeichen zu sein und wir hofften, dass unsere kleinen Küken, insbesondere der 2. Winzling, die Nacht gut überstanden hätten. Weiterlesen
Storchennachwuchs ist da
Am 14.05.19 konnten wir die ersten Storchenkinder begrüßen, und zwar auf dem Storchenmast im östlichen Teil des NSGs Bornwiesen in Büdesheim. Die drei sind überraschenderweise schon ziemlich groß und beginnen sogar schon mit den Flügeln zu schlagen. Weiterlesen
Jahreshauptversammlung
Am 15.05.19 fand im Bürgertreff in Kilianstädten unsere Jahreshauptversammlung mit Wahl eines neuen Vorstands statt. Weiterlesen
Einsäen einer Blumenwiese
Am 13.05.18 wurde an unserem Feuchtbiotop „Himmelsteich“ auf einem Teil des Areals Samen für eine bunte Sommerwiese eingebracht, um hauptsächlich einen wertvollen Beitrag für Insekten zu leisten, aber auch der Mensch wird sich an den sich bildenden Blüten der einzelnen Pflanzen bestimmt erfreuen. Weiterlesen
Vogelstimmenwanderung
Nur wer sich morgens früh auf die Socken macht, kommt in den Genuss, ein schönes Konzert unserer einheimischen Vögel zu hören. Kalt war es am Sonntagmorgen, 28.04.18, als wir uns um 6.30 Uhr am Vereinshaus trafen, um gemeinsam nach einer kurzen Begrüßung durch Helga Möller, 1. Vorsitzende und Uli Paul, 2. Vorsitzender, durch den Kilianstädter Wald zu wandern. Weiterlesen