Im Jahr 2020 erfassten wir in den von uns betreuten Gebieten Büdesheim, Kilianstädten, Ober- und Niederdorfelden, sowie ev. Kirche Windecken insgesamt 78 Jungvögel. Diese teilen sich auf in 22 junge Schleiereulen, 35 junge Steinkäuze und 21 junge Turmfalken.
WeiterlesenArchiv des Autors: Christa J.
Das Storchenjahr 2020
Das Storchenjahr 2020 verlief für alle Schönecker Brutpaare erfolgreich.
Bis auf das Kilianstädter Paar saßen alle anderen bereits Mitte März in den Nestern und brüteten.
Wie auch schon in den Vorjahren brütete das Paar vom Funkmast an der Bahnlinie in Büdesheim noch einmal in luftiger Höhe, jedoch konnten wir beobachten, dass das Storchenmännchen öfter auf dem neu errichteten Brutmast Platz nahm und von dort andere Störche erfolgreich vertrieb, die ein Nest bauen wollten.
Eine Überraschung erlebten wir Mitte April am Jägerhochstand in den Bornwiesen in Büdesheim, wo sich ebenfalls wieder ein Paar angesiedelt hatte. Das Nest war aber bei diesem Kontrollrundgang leer. Was mag wohl passiert sein? Da es immer wieder zu heftigen Storchenkämpfen in jenen Tagen kam, kann man nur vermuten, dass die beiden ihre Brut aufgaben.
Überwinterer/Kurzstreckenzieher und Frühlingsgefühle im Winter
So, wie in der Überschrift zu lesen ist, könnte man unsere Störche aktuell durchaus als Kurzstreckenzieher bezeichnen. Flogen sie früher noch nach Afrika, später nur noch bis Spanien um zu überwintern, so beobachten wir seit einigen Jahren, dass sie mehr und mehr hier ganz überwintern oder nur noch wenige Kilometer weiter südlich ziehen, und zwar nach Büttelborn, Kreis Groß-Gerau, das sich zu einem wahren Winter-Eldorado für die Rotschnäbel entwickelte, nicht zuletzt durch eine sich dort befindliche Mülldeponie. Weiterlesen
Winterwanderung und neuer Storchenhorst
Am 26.01.20 trafen wir uns morgens am Vereinshaus, um gemeinsam auf Wanderschaft zu gehen. Nebelschwaden lagen über der Landschaft und verliehen dem Wald ein mystisches Aussehen. Nach einer kurzen Begrüßung durch unsere 1. Vorsitzende Helga Möller zogen wir los. Weiterlesen
So, 03.01.2021 Nistkastenkontrolle
Treffpunkt: Vereinshaus um 14.00 Uhr
So, 06.12.2020 Weihnachtsfeier
Treffpunkt: Vereinshaus um 16.00 Uhr
Bitte vorher anmelden
So, 22.11.2020 Futterwaben füllen
Wir bereiten eine Vogelfutterfettmischung zu und füllen sie anschließend in Futterwaben.
Treffpunkt: Vereinshaus um 14.00 Uhr
So, 25.10.2020 Kürbisse schnitzen
Treffpunkt: Vereinshaus um 15.00 Uhr
Für diesen Event bitte vorher anmelden.
So, 13.09.2020 Äpfel pressen
Wir pressen Äpfel zu köstlichem Saft
Treffpunkt: Vereinshaus um 15.00 Uhr
Es handelt sich um einen vorläufigen Termin, der genaue wird noch rechtzeitig bekannt gegeben
Sa, 12.09.2020 Apfelernte
Wir ernten Äpfel auf unserer Streuobstwiese am Gelben Berg in Kilianstädten
Es handelt sich um einen vorläufigen Termin, der genaue wird noch rechtzeitig bekannt gegeben
So, 23.08.2020 Ausflug
Wir besuchen eine Wildtieraufzuchtstation
Treffpunkt: Vereinshaus um 10.00 Uhr
So, 28.06.2020 Zeltwochenende auf dem Vereinsgelände
Treffpunkt: Vereinshaus, Samstag, 28.06.20 um 15.00 Uhr
Nachtwanderung, Ende am Sonntag, 29.06.20 nach dem Frühstück
Nur mit Voranmeldung und schriftlichem Einverständnis der Eltern
So, 17.05.2020 Ausflug
Wir besuchen den Vogelpark in Schotten (mit Picknick)
Treffpunkt: Vereinshaus um 10.00 Uhr
So, 15.03.2020 Ausflug Frankfurt
Wir besuchen das Senckenberg-Museum oder das EXPIRIMENTA-Science Center
Treffpunkt: Vereinshaus um 10.00 Uhr
So, 02.02.2020 Winterwanderung
Treffpunkt: Vereinshaus um 14.00 Uhr
Sa, 12.12.2020 Weihnachtsmarkt Kilianstädten
Entfällt aufgrund der aktuellen Corona-Lage
So, 29.11.2020 Adventskaffee
Entfällt aufgrund der aktuellen Corona-Lage
Sa, 26.09.2020 Apfelernte
Wir ernten Äpfel auf unserer Streuobstwiese.
Es handelt sich um einen vorläufigen Termin, der genaue wird noch rechtzeitig bekannt gegeben.
Sa, 12.09.2020 Tagesausflug
Ziel und Uhrzeit der Abfahrt werden noch rechtzeitig bekannt gegeben.
Fr, 01.05.2020 Vogelstimmenwanderung
Aufgrund der von der Bundesregierung am 15.04.20 verhängten Kontaktsperren-Verlängerung bis 03.05.20 wegen der Corona-Pandemie entfällt die Vogelstimmenwanderung.