Kilianstädter Storchenmännchen wieder da

Unser fescher Kerl traf am Dienstag, 28.12.21, wieder aus seinem nahe gelegenen Winterquartier Büttelborn ein, um hier mal nach dem Rechten zu schauen, ob das Haus noch in Ordnung ist.

Während seiner Abwesenheit und der seiner Partnerin sah man öfter mal auf dem Horst ein Nilganspaar sitzen oder auch mal einen Graureiher. Letztere halten sich gerne auf der Wiese um den Horst herum auf.
Aber nun möchte unser Storch sicher gerne hier Silvester feiern. Wer weiß, vielleicht feuert er auch ein paar Raketen ab, während wir Menschen es aktuell besser sein lassen sollten.
Während der Beobachtung am gestrigen Tag stand er lange auf seinem linken Bein, so dass natürlich der Erkennungsring nicht zu sehen war. Er ist rechts beringt. Man muss schon oft viel Geduld aufbringen, bis Herr oder auch Frau Storch sich dann mal bequemen, das gewünschte andere Bein zu zeigen. Das tat er letztendlich nach 40 Minuten, als hinten auf der Wiese etwas Weißes aufflog, sofort aber wieder nach unten flog. Zunächst war zu vermuten, dass die Gattin auch eingetroffen sein könnte.
Das war aber nicht der Fall. Von anderer Stelle aus mit Blick über die Nidder auf die Wiese war das besagte weiße Etwas zu erkennen. Es handelte sich um zwei Silberreiher, die gemeinsam mit Graureihern und auch in Gesellschaft mit unserem Storchenmännchen die Gourmet-Wiese nach Futter absuchten.
Nun bleibt es spannend, ob und wie lange Herr Storch hier bleiben oder ob er nicht doch mal wieder auf die Reise nach Büttelborn antreten wird.
Die anderen Schönecker Störche wurden dort auch gesichtet.

Wir wünschen allen Besuchern einen guten Rutsch ins neue Jahr 2022. Möge es uns allen Gutes und viel Gesundheit bescheren.
30.12.21