Anlegen von Steinhaufen

Um Reptilien und Amphibien einen geschützten Lebensraum zu bieten, haben wir am 08.05.21 an unserem Feuchtbiotop „Himmelsteich“ Steinhaufen angelegt.

Zunächst wurde etwas Erde mit einem Spaten ausgegraben, ca. 1 Spaten tief. Die Mulde wurde anschließend für eine bessere Drainage mit etwas Schotter und Sand befüllt. Anschließend wurden die Steine per Hand aufgeschichtet und dabei darauf geachtet, dass entsprechende flache Hohlräume entstehen. In die Hohlräume wurde ebenfalls wieder etwas Sand und Schotter geschüttet sowie einige Äste und Baumrinde eingebracht.

Ein solcher Steinhaufen bietet ein ideales Versteck für Reptilien und Amphibien jeglicher Art, dient gleichermaßen als geeignete Überwinterungsmöglichkeit sowie auch zur Eiablage.

Um Spaziergängern einen Hinweis zu geben, worum es sich bei diesen Steinhaufen handelt, wurde zum Schluss ein Infoschild aufgestellt mit der Bitte, die Steinhaufen nicht zu beschädigen oder die Steine zu entfernen.

Nun hoffen wir, dass die Steinhaufen vielen Arten einen sicheren Lebensraum bieten werden.

Erstaunt waren wir auch, wie viele Kaulquappen sich im Wasser unseres Himmelsteichs tummelten.