Zum 1. Mal wurde der im Herbst 2008 errichtete Storchenhorst an der Renaturierungsstelle der Nidder in Richtung Oberdorfelden belegt. Für uns Vogelschützer ist das eine richtige Sensation. Wie kam es dazu?

Im Februar bis hin zu den letzten Märztagen, als viele Störche in die Brutgebiete zurückkehrten, wurde dieser Storchenhorst ständig von Störchen angeflogen, aber stets wurden sie vom Kilianstädter Tradionspaar vertrieben, so wie das auch in all den Vorjahren geschah. Erbitterte Kämpfe fanden statt.
Gegen Ende März war zu beobachten, dass auf dem Horst an der Uferstraße gebrütet wurde. Sind erst einmal Eier gelegt, verlässt das Weibchen, das mehrheitlich brütet, nicht mehr das Nest.
Zu vermuten ist, dass das Männchen es alleine nicht mehr schaffte, die neuen Ansiedlungswilligen erfolgreich zu vertreiben und letztendlich wohl aufgab.
Am 02.04.21 war es so weit, ein neues Paar hatte diesen Storchenmast endgültig erobert und sofort wurde mehrmals kopuliert, schließlich war es ja auch Zeit für eine Familiengründung. Die beiden sind unberingt.
Außergewöhnlich war, dass das Kopulieren in liegender Weise vom Weibchen stattfand.
10.05.2021