Am 18.06.19 wurden unsere beiden Kilianstädter Jungstörche beringt. Das Wetter war prächtig, blauer Himmel und Sonnenschein pur. Wie schon in den Vorjahren nahm Werner Peter die Beringung vor.
Das Storchenweibchen war auf den Wiesen auf Nahrungssuche und das Männchen hütete den Nachwuchs. Als der Korb des Hubsteigers, den freundlicherweise wieder die Gemeinde Schöneck zur Verfügung stellte, sich dem Nest näherte, wurde es Papa Storch dann doch mulmig und er suchte das Weite. Die beiden Jungen lagen geduckt im Nest.
Nachdem das 1. kleine Storchenkind beringt war, es war das größere von beiden, hielt Werner Peter es nach oben, damit es bewundert werden konnte. Anschließend zeigte er auch das etwas kleinere Geschwisterchen, aber es steht in punkto Größe dem anderen nicht mehr viel nach. Die Eltern haben den anfänglichen Winzling sehr gut gefüttert.
Das Nest war sehr sauber und so sahen auch die Jungen aus. Fast hatte man den Eindruck, die Eltern hätten die Jungen vor der Beringung gewaschen, ein solch weißes Gefieder hatten sie.
Während der Beringung drehte dann auch das Storchenweibchen einige Runden um das Nest ,setzte sich in die Weide an der Nidder und beobachtete das Geschehen.
Kurz nachdem der Hubsteiger sich wieder in Gang gesetzt hatte, um die Wiesen zu verlassen, flog Mama Storch sofort zu ihrem Nachwuchs und nun ließen sich auch die Kleinen wieder im Nest blicken.
Ein großes Dankeschön geht an die Gemeinde Schöneck für die Bereitstellung des Hubsteigers und auch an Patrick Lenz, der ihn souverän durch die Wiesen steuerte und während der Beringung bediente.
Nun drücken wir die Daumen, dass die beiden Jungen weiterhin wachsen, bald mit ihren Flugübungen beginnen und letztendlich flügge werden.
18.06.19