Nach dem Starkregen in der gestrigen Nacht schauten wir, als der Regen am Vormittag etwas nachließ, nach unserem Storchenpaar auf dem Kilianstädter Horst. Beide Altstörche standen oben, stocherten im Nest herum und klapperten immer wieder. Irgendwie schien dies kein gutes Zeichen zu sein und wir hofften, dass unsere kleinen Küken, insbesondere der 2. Winzling, die Nacht gut überstanden hätten.
Das Männchen flog plötzlich weg und ein kleiner Storchenhals richtete sich auf in Richtung Mamas Schnabel.
Es begann ein Verwirrspiel, das über eine Stunde andauerte. Kaum war ein Altvogel vom Horst hinunter geflogen, kam er kurze Zeit später wieder zurück. Der Partner flog los, aber auch er kam wieder zurück. Dann flogen beide vom Horst weg. Jetzt konnte das nur bedeuten, dass irgendwo ein oder mehrere Störstörche sein mussten. Als wir in Richtung Büdesheim fuhren, sahen wir auf dem 2. Storchenhorst (Oberdorfelden), der bisher noch nie belegt war, 2 Störche stehen. Wir drehten um, kehrten zum Kilianstädter Horst zurück und beide Altstörche standen wieder im Nest. Dann entdeckten wir weit weg am Himmel einen Storch.
Stark zu vermuten ist, dass unser altes Kilianstädter Weibchen versucht, ihren alten Horst wieder zu erobern, nachdem sie ihr Nest in der Weide in den Bornwiesen, Büdesheim, verloren hat.
Letztendlich kehrte dann doch wieder Ruhe auf dem Kilianstädter Horst ein, das Weibchen flog weg, um wahrscheinlich auf Futtersuche zu gehen. Zurück blieb das Männchen, der die Kleinen huderte.
Beobachtungen am Vormittag 21.05.19