Vogelstimmenwanderung

Nur wer sich morgens früh auf die Socken macht, kommt in den Genuss, ein schönes Konzert unserer einheimischen Vögel zu hören. Kalt war es am Sonntagmorgen, 28.04.18, als wir uns um 6.30 Uhr am Vereinshaus trafen, um gemeinsam nach einer kurzen Begrüßung durch Helga Möller, 1. Vorsitzende und Uli Paul, 2. Vorsitzender, durch den Kilianstädter Wald zu wandern.
In diesem Jahr waren wir leider nur eine kleine Gruppe von 10 Leuten, aber alle waren froh gelaunt und ließen sich gerne wieder von Uli Paul auf die verschiedenen Vogelstimmen aufmerksam machen. Es gehört schon viel Erfahrung dazu, die einzelnen Stimmen auseinander zu halten. Die Mönchsgrasmücke wurde durch ihren unverkennbaren Gesang sofort von einigen erkannt. Mit einem Hörstift, der Vogelstimmen imitiert, konnte Uli Paul uns die jeweiligen Stimmen von Meisen, Buchfinken, Zaunkönig, Tauben, Kleiber und vielen anderen Arten hören lassen. In der Tat antworteten auch die Vögel auch promt auf den Imitator.
Erstaunlich ist die laute Stimme des kleinen Zaunkönigs, die auch an diesem Morgen nicht zu überhören war.
Der Trauer- und auch der Grauschnäpper war noch nicht zurück aus ihrem Winterquartier und leider ließ die Nachtigall, die im Vorjahr ein großartiges Konzert veranstaltete und auf das sich viele wieder freuten, ihre Stimme nicht erklingen.
Obwohl der Wald in einem frischen grünen Kleid leuchtete, waren dennoch die Spuren des extrem trockenen Sommers des letzten Jahres zu erkennen. „Dringend regnen müsste es mal wieder!“, waren die Meinungen vieler Teilnehmer.
Am Waldrand angekommen, konnten wir noch mit dem Fernglas einen Blick auf dem Kilianstädter Storchenhorst werfen, wo Frau oder Herr Storch beim Brüten war.

Nach Rückkehr zum Vereinshaus warteten bereits Helga und Herbert Möller sowie Christine Paul auf uns. Die drei hatten in der Zwischenzeit ein köstliches Frühstück für uns vorbereitet, das wir uns alle munden ließen.

Die Fotos stellte uns freundlicherweise Frau Ulrike Pongratz, freie Journalistin und Texterin, zur Verfügung, die uns auf unserer Wanderung begleitete und darüber einen tollen Pressebericht verfasste, der im Hanauer Anzeiger am 02.05.19 veröffentlicht wurde. Vielen Dank dafür an dieser Stelle.

09.05.19