Damit die Vögel in unserem Wald auch im Winter etwas zum Picken finden, haben wir am 28.11.18 ein Wintermenü zubereitet und anschließend in bereits zuvor gefertigte Futterwaben gefüllt. Das Wetter war gut, sogar die Sonne ließ sich blicken, so dass die Arbeit flott vonstatten ging.
Früh morgens wurde unter einem Kessel Feuer angezündet und Flomen im Kessel geschmolzen. Anschließend wurde eine Mischung aus verschiedenen Sämereien, Sonnenblumenkernen, Erdnüssen und Haferflocken untergerührt und diese in die Futterwaben eingefüllt. Der positive Effekt durch das Glattstreichen des Fettgemischs mit den Händen ist, dass diese nun schön zart werden, die Handcreme kann folglich im Schrank stehen bleiben.
Verwunderlich an diesem Vormittag war, dass kaum ein Vogel sich in der Nähe aufhielt. Nur ein- oder zweimal flog einer durch das Gelände. In den Vorjahren waren die Vögel zahlreich bei der Herstellung des Vogelfutters zugegen und ließen sich sofort den einen oder anderen Leckerbissen, der zu Boden fiel, schmecken.
Auf der Heimfahrt sahen wir dann jedoch etliche Kohlmeisen in den Bäumen entlang des Waldrands.
Die Futterwaben in zwei unterschiedlichen Größen werden wir auf dem Kilianstädter Weihnachtsmarkt am 15. und 16. Dezember 2018 zu fairen Preisen zum Kauf anbieten, vielleicht eine gute Gelegenheit für den einen oder anderen Marktbesucher, noch ein schönes Weihnachtsgeschenk mitzunehmen.