Im Juni und Anfang Juli kontrollierten wir die Nistkästen der Schleiereulen und Turmfalken in Scheunen und Kirchtürmen von Büdesheim, Kilianstädten, Ober- und Niederdorfelden sowie Windecken.
Je 23 Jungvögel waren das Brutergebnis in diesem Jahr. Bei den Turmfalken gab es 2 Bruten mit 5 Jungen jeweils in den Kirchtürmen von Niederdorfelden und Windecken.
Auch die Schleiereulen konnten mit 2 Fünferbruten aufwarten, und zwar im Kirchturm von Kilianstädten und Büdesheim. Dass im zuletzt genannten Kirchturm mal wieder Schleiereulen einzogen, darüber freuten wir uns ganz besonders, denn hier hatte seit Jahren kein Vogel mehr gebrütet.
Alles in allem war es ein gutes Brutjahr für die Falken und Eulen, was letztendlich auch auf die gestiegene Mäusepopulation zurückzuführen ist, die zu diesem guten Ergebnis beitrug.