Am 17.05.2017 fand unsere Jahreshauptversammlung mit Wahl eines neuen Vorstands statt. Nach Begrüßung der Mitglieder durch unsere 1. Vorsitzende, Helga Möller, gedachten wir in einer Schweigeminute der im letzten Jahr und bis dato verstorbenen Mitglieder Ortwin Grein, Klaus Blaschke, Erwin Happel, Anni Schleich, Werner Widera, Ellen Freudenthal und Herbert Hofmann.
Wir werden die Verstorbenen für ihre Vereinstreue und wertvolle Mitarbeit im Verein stets in guter Erinnerung behalten.
Als Nächstes genehmigten die Mitglieder eine vom Vorstand neu ausgearbeitete Satzung, die den aktuell gültigen Richtlinien entspricht.
Helga Möller gab anschließend einen Überblick über alle Ereignisse rund um das Vereinsleben in 2016. Unser 2. Vorsitzender, Uli Paul, berichtete über die Arbeit rund um den Naturschutz, erläuterte die Brutergebnisse von Steinkäuzen, Schleiereulen, Turmfalken, Störchen und mehr.
Auch unsere Jugendarbeit liegt uns am Herzen und so konnte Jugendleiter, Heiko Kühne, den Mitgliedern vortragen, was unsere kleinen Vogelschützer im letzten Jahr geleistet haben. Freude und Spaß rund um den Naturschutz stehen auch hier an 1. Stelle.
Alle diese Aktivitäten können rückwirkend auf unsere homepage nachgelesen werden.
Kurt Schimura, unser Kassierer, legte seinen Kassenbericht vor, der einen ausgewogenen Haushalt aufzeigte, den die beiden Revisoren, Daniela Dressel und Volker Gottschalk in vollem Umfang attestierten. Daniela Kressel verbleibt für ein weiteres Jahr im Amt als Revisor, neu hinzugewählt wurde Margret Hendrian.
Unter Mitwirkung der Wahlleiter, Volker Gottschalk und Jürgen Hendrian, wurde anschließend der Vorstand neu gewählt. Wie dieser sich jetzt zusammensetzt, ist auf der Startseite unter „Kontakte“ ersichtlich.
Kurt Schimura berichtete den Mitgliedern anhand einer von Christa und Karl-Friedrich Jäger zusammengestellten Bildershow über den im Februar am Vereinshaus entstandenen, nicht unerheblichen Schaden, hervorgerufen durch eine Buche, die auf das Dach des Hauses fiel.
Nach zahlreichen Verhandlungen, berichtet Kurt Schimura, war man letztendlich froh, dass die Versicherung doch den Schaden übernahm und die Reparaturarbeiten durchgeführt werden konnten. Wir sind überglücklich, nun das Vereinshaus wieder für ihre Aktivitäten nutzen zu können.
Am Ende der Versammlung überreichten Helga Möller und Uli Paul als Dank für über 34 Jahre unermüdlichen Einsatz in Sachen Naturschutz Heinz Ullrich ein Weinpräsent. Ein Dank geht auch an Horst Wolf, der an diesem Abend leider nicht anwesend sein konnte, für seine Arbeit auf den Streuobstwiesen und in diesem Zusammenhang mit der Baumpflege.
Wir alle hoffen auch in diesem Jahr wieder auf ein gutes Miteinander, denn nur gemeinsam können wir etwas erreichen.