Gemeinsam den Wald entdecken

„Im Wald gibt es immer etwas Spannendes und Interessantes zu entdecken“, meinte Gudrun Lussert, Erzieherin im Hort Sonnenschein in Kilianstädten und fragte an, ob wir bereit wären, mit den Kindern in den Osterferien einen Waldspaziergang zu machen.
„Klar, das machen wir gerne“, war unsere Antwort und ein Termin war auch fix in den Osterferien gefunden.
Am 04.04.17 machten wir uns gemeinsam mit Gudrun Lussert, ihrer Kollegin Barbara Schöller und 15 Hortkindern auf den Weg. Die Sonne meinte es gut mit uns, der Himmel war tiefblau, folglich bestes Wetter für eine Entdeckungsreise.
Zunächst schauten sich die Kinder auf einer Schautafel an, welche Vögel denn in unserem Wald zu Hause sind und wie sie jetzt im Frühjahr brüten, ob sie ein Nest in Bäumen bauen oder als Höhlenbrüter doch eher einen Nistkasten bevorzugen. Einige Kinder berichteten, dass sie schon Amseln beim Nestbau beobachten konnten.

Uli Paul hatte ein Vogelbestimmungsbuch mitgebracht zu dem ein Stift gehört. Klickt man mit diesem auf einen bestimmten Vogel im Buch, ertönt dessen Stimme. Die Kinder fanden dies total faszinierend und schon bald konnten sie auch die richtigen Stimmen vom Zilp Zalp, dem Rotkehlchen und Meisen hören. Sie flogen auch munter im Wald umher.

Ein besonderes Nest konnten wir den Kindern im Wald zeigen, das vom Kolkraben und er war gerade beim Brüten. Der Kopf des Raben schaute hoch oben im Baum über den Nestrand.
Wenig später hörte man den Raben mit seinen typischen „Rak-Rak-Rufen „. Nun konnten ihn die Kinder auch sehen, den großen Raben, auf den wir stolz sind, dass er sich bei uns im Wald wohl fühlt.

Schnell verging die Zeit und schon bald hieß es wieder „Abschied nehmen“, aber die Kinder sind uns jederzeit stets willkommen.