Was fressen Störche eigentlich?

Eine Antwort, die man oft sofort bekommt, lautet: Frösche!
Das stimmt nur bedingt, denn sie fressen eigentlich alles, was ihnen auf den Wiesen begegnet. Für den kleinen Hunger oder als Vorspeise dienen Regenwürmer, Schnecken und schneller füllen kann man den hungrigen Magen mit saftigen Mäusen, Wühlmäusen oder auch mal Schlangen.
Unseren Kilianstädter Storchenpapa konnten wir jedoch dabei beobachten, als er sich „Cuisses de Grenouilles“ (Froschschenkel) als Mahlzeit gönnte. Aber ein Storch lässt nichts zukommen und der Rest des Frosches wurde auch verzehrt.

Durch einige Regentage bildeten sich kleine Seen auf unseren Wiesen, dort sind die Störche dann stets gerne unterwegs auf Nahrungssuche. Frau Storch fischte unterdessen im Wasser, während der Herr Gemahl sich noch am Frosch labte. Ein Graureiher am Schilf ließ das Geschehen zunächst unbeeindruckt. Als das Storchenpaar ihm jedoch etwas zu nahe kam, suchte er das Weite.

12.03.17