Am 3. Adventswochenende, 10. und 11. Dezember 2016, fand in Kilianstädten der Weihnachtsmarkt statt. Viele Vereine und auch Privatpersonen beteiligten sich an diesem traditionellen Event, bauten Verkaufsbuden auf, öffneten Höfe und Scheunen, um die Besucher in weihnachtliche Stimmung zu versetzen. Auch wir beteiligten uns wieder wie schon in den Vorjahren an diesem Markt.
Überall duftete es nach Glühwein, heißem Apfelsaft oder Punsch, gebrannten Mandeln, Waffeln, Crêpes, Würstchen und vielen anderen Leckereien. Kulinarisch gesehen kam jeder Besucher auf seine Kosten.
Bei uns glühten die Waffeleisen und öfter kam es zu Warteschlangen vor unserer im Sommer neu gebauten Verkaufshütte. Aber letztendlich kam jeder in den Genuss einer Waffel.
Für unsere gefiederten Freunde boten wir zum Verkauf Futterwaben und -silos an sowie auf Bestellung auch Nistkästen. Die Besucher griffen gerne zu, um die Vögel im Garten oder auf dem Balkon füttern zu können.
Aber auch Handwerkskunst wurde an zahlreichen Ständen und in Höfen/Scheunen angeboten. Wer noch kein Weihnachtsgeschenk hatte, wurde garantiert fündig. Holzarbeiten, Schmuck, Handarbeiten jeglicher Art lockten die Besucher zum Stöbern und Kaufen an. Im Rathaus eröffneten die Senioren der Fotogruppe Schöneck eine Ausstellung, deren Bilder auch noch nach dem Weihnachtsmarkt der Öffentlichkeit zum Anschauen zur Verfügung stehen.
Die Kinder konnten in einer Scheune weihnachtliche Motive basteln und wurden an beiden Tagen auch vom Nikolaus beschenkt, der es sich nicht nehmen ließ, den Kilianstädter Weihnachtsmarkt aufzusuchen. Auf einem Karussell konnten die kleinen Besucher Runden drehen und vergnügt den Eltern oder Großeltern zuwinken.
Alles in allem war es wieder ein gelungener Weihnachtsmarkt und wir hoffen, dass sich diese schöne Tradition noch sehr lange fortsetzen wird.