Am 1. Adventssonntag, 27.11.16, fand wieder unser traditioneller Adventskaffee statt, ein Ereignis, zu dem sich die Mitglieder gerne im Vereinshaus treffen. Einige Frauen ließen es sich wieder nicht nehmen und zauberten aus Zucker, Mehl, Butter, Eiern, Gewürzen und anderen Zutaten Kuchen sowie Plätzchen, so dass einem richtigen Kaffeeklatsch nichts mehr im Wege stand. Sogar echte Kilianstädter Walnüsse wurden verbacken.
Das Vereinshaus wurde zuvor gründlich geputzt und mit Tannengrün, Holzfiguren und Kerzen festlich geschmückt. Schon beim Betreten des Vereinshauses kam weihnachtliche Stimmung auf.
Nachdem unsere 1. Vorsitzende, Helga Möller, die Mitglieder begrüßt hatte, trug sie ein Gedicht vor, das gerade jetzt in der Weihnachtszeit zum Nachdenken anregt. Das wertvollste Geschenk, was Menschen sich machen können, so der Inhalt, ist, sich Zeit zu schenken; ein Geschenk, das nichts kostet und die Menschen näher zusammen bringt.
Danach stürmten alle das Kuchenbuffet und tauschten beim Schmausen Neuigkeiten aus….eben Kaffeeklatsch.
Anschließend griff Inge Ohl zur Gitarre, spielte einige Weihnachtslieder und wir sangen mit Freude diese wunderschönen alten Lieder, die einfach zur Weihnachtszeit gehören. Es ist schön, wenn Traditionen erhalten bleiben und nicht einschlafen.
In Kilianstädter Mundart gab Inge Ohl noch ein Gedicht über einen alten „Schoggelgaul“ zum Besten, über das alle herzhaft lachen mussten. So mancher musste schon gut hinhören, alles genau zu verstehen, denn das „Steerer Geschwätz“ hat es schon sich.
Alfred Erdelmeier erhielt für seine lustige Geschichte über Gänse, die nur ein Bein hatten, worüber sich eine Köchin wunderte, so die Geschichte, großen Applaus.
Mit einem Bildervortrag nahm Margrit Hendrian uns noch einmal zum diesjährigen Tagesausflug zur Gedenkstätte Point Alpha und der Wasserkuppe in die Rhön mit. Gerne erinnerten wir uns mit diesem gelungenen Vortrag noch einmal die gemeinsam verbrachten Stunden.
Viel zu schnell verging der Nachmittag, aber bald werden sich alle wieder am bevorstehenden Weihnachtsmarkt treffen, wenn es gilt, unsere neue Verkaufshütte einzuweihen.