Unser diesjähriger Tagesausflug führte uns am 10.09.16 in die Rhön. Das Wetter meinte es gut mit uns, so dass wir alle gut gelaunt um 8.00 Uhr in Kilianstädten den Bus bestiegen. Nach einer gut einstündigen Fahrzeit wurde auf einem Rastplatz eine Frühstückspause eingelegt.
Gut gestärkt steuerten wir unser 1. Ziel, die Gedenkstätte Point Alpha bei Geisa an.
Im „Haus auf der Grenze“, heute ein Informationszentrum mit Dauerausstellung, begann eine zweistündige Führung, bei der wir hautnah erleben konnten, wie die Bevölkerung durch den „Eisernen Vorhang“ getrennt wurde, mit welcher Bedrohung und Unterdrückung sie in diesem Gebiet leben musste.
Anschließend ging es zu Fuß weiter über den ehemaligen Kolonnenweg der DDR-Grenztruppen, wo wir das Außengelände erkundeten, auf dem original erhaltene Grenzanlagen und Grenzrekonstruktionen aus den Jahren 1960 bis 1980 zu sehen sind.
Im US-Camp Point Alpha, der wichtigste US-Beobachtungsposten des Kalten Krieges, wo US-Soldaten 40 Jahre lang Wache hielten, gab eine Ausstellung in einer der früheren Baracken einen profunden Einblick in die bedrohliche Lage, die in diesem Gebiet zurzeit der Teilung Deutschlands herrschte.
Nach den ergreifenden Erlebnissen in dieser Gedenkstätte setzten wir unsere Tour zur Wasserkuppe fort. Der Aufenthalt dort stand zur freien Verfügung. Während die einen sich den Segelflugplatz anschauten, die startenden und landenden Segelflieger beobachteten, machten sich andere auf den Weg zu den Sommerrodelbahnen, um dort dem munteren Geschehen beizuwohnen.
Die Zeit verging wie im Flug und schon bald hieß es wieder „Abschied nehmen von der Wasserkuppe“.
Auf der Heimfahrt kehrten wir zu einem gemeinsamen Abendessen im Gasthof Froschwirt in Neuhof ein, wo wir den schönen Tag, der uns allen in guter Erinnerung bleiben wird, noch einmal Revue passieren ließen.