Am 23. und 24. Juli 2016 konnten wir über 20 Störche auf den Wiesen zwischen Kilianstädten und Büdesheim beobachten. Unsere drei Kilianstädter Jungstörche, die beringt sind, waren auch mit von der Partie. Jedoch waren auch zahlreiche nicht beringte Störche zu beobachten. Weiterlesen
Archiv für den Monat: Juli 2016
Unterwegs auf gemähten Wiesen
Mitte Juli wurden die Wiesen rund um unseren Kilianstädter Storchenhorst und auch zwischen Kilianstädten und Büdesheim gemäht. Wen wundert es, dass sich die Rotschnäbel und der Nachwuchs sofort auf die Socken machten, um Leckerbissen zu ergattern. An verschiedenen Tagen konnten wir sie dabei beobachten. Weiterlesen
Letzte Steinkauzkontrolle
Ende Juni bis Mitte Juli 2016 führten wir noch unsere restlichen Steinkauzkontrollen durch. Über jeden kleinen Kauz, den wir antrafen, freuten wir uns unheimlich.
Dennoch gab es insgesamt gesehen in diesem Jahr viele Brutausfälle und gescheiterte Bruten. Weiterlesen
Ein Nest an ungewöhnlicher Stelle
Unser in 2012 in Kilianstädten geborenes Storchenkind Lilli schrieb schon Geschichte, als sie als zweijährige Storchendame in den Main-Kinzig-Kreis zurückkehrte um zu brüten. Nachdem sie mehrfach an verschiedenen Standorten vertrieben wurde, entschied sie sich auf einem Strommast zu brüten. Eine ähnliche Odyssee durchlebte jetzt ein Storchenmännchen, geboren in 2010 in Hochheim/TS. Weiterlesen
Kilianstädter Jungstörche sind flügge
Das Flugtraining auf dem Nest hat sich bezahlt gemacht und am 07.07.16 war es so weit, dass die drei ihren Absprung gewagt haben. Mit dem, was sie uns in der Luft zeigten, muss man klar bestätigen…..sie sind jetzt Meister der Lüfte. Weiterlesen
Die Flugshow
Am 30.06.16 konnten wir unsere Jungstörche bei ihren Flugkünsten beobachten. Der Kleinste der dreien hatte es sich im Nest bequem gemacht, während ein Geschwisterchen zunächst ein wenig aufräumte. Weiterlesen
Storchenbeobachtungen
Die Entwicklung unserer Jungstörche schreitet schnell voran und sie werden von den Eltern gut auf ein selbständiges Leben vorbereitet. Im Nest wird durch Stochern geübt, Nahrung zu finden und aufzunehmen. Weiterlesen
Brutbestandserfassung Turmfalken und Schleiereulen
Im Monat Juni 2016 registrierten wir im Gebiet Büdesheim, Kilianstädten Ober- und Niederdorfelden sowie Windecken 8 Turmfalkenbrutpaare mit einem Brutergebnis von insgesamt 33 kleinen Turmfalken.
Die Brutzeit war sehr unterschiedlich. Waren die Jungen an einem Standort schon flügge, so sah man an anderen noch winzig kleine Turmfalken oder die Eltern saßen noch auf Eiern. Weiterlesen