Auch die Kinder und Jugendlichen unseres Vereins haben bestens für die gefiederten Freunde vorgesorgt.
Sie trafen sich am 15.11.15 auf dem Vereinsgelände und haben bewiesen, dass auch sie ein feines Menü für die Vögel zubereiten können. Mit viel Eifer wurde im großen Kessel gerührt und anschließend das fertige Menü in mitgebrachte Waben gefüllt. Weiterlesen
Archiv für den Monat: November 2015
Vogelfutter zubereiten
Der November bescherte uns bisher einen Goldenen Oktober mit milden Temperaturen. Trotzdem wurde es Zeit, dass wir uns ans Werk machten, das Wintermenü für unsere einheimischen Vögel zuzubereiten. Weiterlesen
Weihnachtsmarkt
Am 10. und 11.12.2015 findet im Herrnhof in Kilianstädten der Weihnachtsmarkt statt, an dem wir uns mit einem Stand beteiligen.
Nikolausfeier
Trefffpunkt: Vereinshaus um 16.00 Uhr
Der Nikolaus kommt, für diese Veranstaltung ist eine vorherige
Anmeldung bei dem Jugendleiter, Heiko Kühne, erforderlich.
Erntedankfest
Bürgertreff Kilianstädten, Richard-Wagner-Str. 5
Uhrzeit wird noch rechtzeitig bekannt gegeben.
Apfelernte Streuobstwiese Büdesheim
Wir ernten Äpfel auf unserer Streuobstwiese.
Wir treffen uns direkt vor Ort
Tagesausflug
Unser Tagesausflug führt uns in die Rhön zur Gedenkstätte Point Alpha
und weiter zur Wasserkuppe.
Abfahrt morgens 8.00 h am Platz der Republik in Kilianstädten und
8.05 h Bushaltestelle Frankfurter Str.
Vogelstimmenwanderung
Treffpunkt: Vereinshaus um 6.30 Uhr
Jahreshauptversammlung
Bürgertreff Kilianstädten, Richard-Wagner-Str. 5
Raum Anould, 19.30 Uhr
Winterwanderung
Treffpunkt: Vereinshaus um 9.30 Uhr
Osterfest
Auf dem Vereinsgelände, Kilianstädter Wal
Beginn 10.00 Uhr
Der Osterhase versteckt Osternestchen für unser kleinen Besucher.
Pflanzen neuer Apfelbäume
Am 07.11.15 pflanzten wir auf unseren beiden Streuobstwiesen, Am Gelben Berg in Kilianstädten, Am Erlenbach in Büdesheim, sowie im Bereich der neu angelegten Flachwasserzone in Oberdorfelden einige neue Apfelbäume. Weiterlesen
Eine Flachwasserzone entsteht, Teil IV
Am 31.10.15 konnten wir, nachdem die Baggerarbeiten abgeschlossen waren, mit dem Einpflanzen der Sträucher beginnen. Der Himmel früh morgens war bedeckt und es war ziemlich kalt. Weiterlesen
Eine Flachwasserzone entsteht, Teil III
Am 29.10.15 wurden die Baggerarbeiten fortgesetzt. Die Hauptaufgabe bestand an diesem Tag darin, einen Graben zu ziehen von der großen Teichfläche zum angrenzenden vorbei fließenden kleinen Bach. Weiterlesen
Eine Flachwasserzone entsteht, Teil II
Am 28.10.15 war es soweit und wir konnten mit der eigentlichen Arbeit beginnen.
Mit den Baggerarbeiten beauftragten wir die Firma Karl Schulmeyer aus Büdesheim. Zunächst wurden die vorhandenen Sträucher etwas zurück geschnitten, diese mit der Baggerschaufel vorsichtig ausgegraben und zur Seite gelegt. Weiterlesen