Im Juni und Juli 2015 kontrollierten wir wieder die von uns betreuten Standorte der Nistkästen für Turmfalken in den Kirchen von Büdesheim, Kilianstädten, Ober- und Niederdorfelden, Windecken sowie in verschiedenen Feldscheunen in dieser Region.
An diesen Standorten konnten wir uns in diesem Jahr an insgesamt 52 junge Turmfalken erfreuen. Den höchsten Brutbestand eines Brutpaares mit 7 Jungen fanden wir in einer Feldscheune in Kilianstädten, jedoch waren 5 und 6 Junge pro Brut in diesem Jahr der Regelfall, d.h. insgesamt ein sehr gutes Brutergebnis, was nicht zuletzt auf die große Mäusepopulation zurückzuführen ist und die Altvögel somit genügend Nahrung fanden, um Junge groß zu ziehen.
Einen Totfund von 3 Jungvögel in einer Feldscheune in Niederdorfelden mussten wir allerdings bei einer 2. Kontrolle verzeichnen und im Kirchturm der evangelischen Kirche in Windecken fanden wir ebenfalls einen kleinen toten Turmfalken vor sowie ein kaltes Ei.