Am 06.03.15 fand unsere Jahreshauptversammlung mit Wahl eines neuen Vorstandes statt.
Nach der Begrüßung der Mitglieder durch unsere 1. Vorsitzende, Helga Möller, gedachte man in einer Schweigeminute der im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder Willi Hamann, Günter Helbig, Friedel Schmidt und Karl Wagner. Wir werden sie für ihre Vereinstreue und wertvolle Mitarbeit im Verein stets in guter Erinnerung behalten.
Anschließend berichtete Helga Möller über alle im letzten Jahr stattgefundenen Aktivitäten des Vereins wie Winterwanderung, das Osterfest mit Besuch des Osterhasens, Vogelstimmenwanderung, die Teilnahme am Festzug der 1175-Jahrfeier Kilianstädtens den Tagesausflug mit Planwagenfahrt in den Vogelsberg, Apfelernte auf den Streuobstwiesen, das Erntedankfest im Bürgertreff, den Adventskaffee und Beteiligung am Weihnachtsmarkt.
Uli Paul, 2. Vorstandsvorsitzender und 1. Gruppenwart, gab einen Überblick über die Arbeit rund um den Naturschutz. Zufrieden waren wir über das gute Brutergebnis bei Steinkäuzen, Turmfalken und auch Schleiereulen im letzten Jahr und nicht zu vergessen, den großen Erfolg unseres Kilianstädter Storchenpaares, das zum 1. Mal vier Junge groß zog.
Heiko Kühne, Jugendwart, erzählte von seiner Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen unseres Vereins, den diversen Unternehmungen wie Nistkastenkontrolle, Bastelnachmittage und Ausflüge in die Natur, zur Tierauffangstation in Maintal und zum Naturschutzgebiet Grube Wilhelmine, nicht zu vergessen das Zeltwochenende auf dem Vereinsgelände im Juli letzten Jahres. Letzteres ist stets das highlight im Vereinsjahr der Kinder. Auch beim Befüllen der Futterwaben sind unsere kleinen Vogelschützer immer stets mit Eifer bei der Sache. Das war auch dem Nikolaus zu Ohren gekommen und bescherte die Kinder anlässlich der Nikolausfeier.
Kurt Schimura, Kassierer, legte seinen Kassenbericht vor, der von den beiden Revisoren Daniela Dressel und Volker Gottschalk in vollem Umfang als ausgeglichen bestätigt wurde.
Daniela Dressel und Volker Gottschalk werden ihre Arbeit als Revisoren für ein weiteres Jahr fortsetzen.
Auf Vorschlag unseres Vereinsmitglieds Willi Ohl, den alten Vorstand wegen vorbildlicher Leistungen weiterhin in seinem Amt zu belassen und auf eine umfangreiche Wahl zu verzichten, wurde per Handzeichen abgestimmt und der bisherige Vorstand einstimmig wieder gewählt.
Zum Abschluss der Versammlung wurde Wilfried Krause für 25-jährige treue Mitgliedschaft im Vogelschutzverein Schöneck 1973 e.V. mit einer Urkunde und Medaille ausgezeichnet. Ein weiteres Mitglied, Markus Steiner, der an diesem Abend verhindert war, wird die gleiche Auszeichnung zu einem späteren Zeitpunkt erhalten.
Helga Müller überreichte anschließend unserem Kassierer Kurt Schimura einen Blumengruß für 40 Jahre hervorragende Arbeit im Vorstand.