Bei unserer 3. Steinkauzkontrolle am 18.02.15 konnten wir Verstärkung mitnehmen. Martin Wagner, ein neues Mitglied in unserem Verein, begleitete uns und war fasziniert, als er zum 1. Mal in eine Steinkauzröhre hineinschauen und anschließend einen Steinkauz in den Händen halten konnte. Wer einmal in diese wundervollen Augen eines Steinkauzes schaute, der versteht, wie sehr es sich lohnt, sich für diese Eulen einzusetzen, Brutmöglichkeiten zur Verfügung zu stellen, damit diese kleine Eule uns erhalten bleibt.
Es war diesig an diesem Morgen, als wir aufbrachen, aber gut gelaunt machten wir uns auf den Weg, um die restlichen Steinkauzröhren unserer Winterkontrolle zu inspizieren. Das Gebiet rund um Kilianstädten war an diesem Tag an der Reihe. Die Freude war riesig groß, als wir bereits in der 1. Röhre auf ein Pärchen stießen. Insgesamt fanden wir an diesem Tag 4 Pärchen und 3 einzelne Steinkäuze. Bis auf einen waren alle beringt und ein späterer Vergleich der Ringnummern ergab, dass es sich bei allen um Steinkäuze aus der Umgebung handelte. Dies zeigt, dass Steinkäuze in der Regel sehr ortstreu sind.