Kilianstädter Störche brüten

Im Main-Kinzig-Kreis sind bereits zahlreiche Storchenpaare mit dem Brüten beschäftigt, so auch unser Kilianstädter Paar. In der 4. Märzwoche konnte man die beiden ständig auf dem Horst beobachten, zumindest stand einer der beiden immer oben. Sie gingen nicht mehr gemeinsam auf Futtersuche. Das sind Anzeichen, dass das Brutgeschäft begonnen hatte. Weiterlesen

Bunt gefiederte Waldbewohner

Ein besonders hübscher und von dem Farben her kontrastreicher Vogel mit seiner orangefarbener Brust und der tiefschwarzen Haube ist der Gimpel, auch unter dem Namen Dompfaff bekannt. Beobachten kann man ihn häufig in Gärten, wo er sich zur Winterzeit gerne an Futterhäuschen bedient. Ihn im Wald anzutreffen, ist schon ein ganz besonderes Highlight. Weiterlesen

Lilli in Altenhaßlau

Unser in 2012 in Kilianstädten geborenes Storchenmädchen Lilli, die bereits im letzten Jahr in den Main-Kinzig-Kreis zurückkehrte und einen sehr schweren Stand hatte, da sie mehrfach mit ihrem auserwählten Partner vertrieben wurde, ist auch in diesem Jahr wieder in ihre Heimat zurückgekehrt. Weiterlesen

Jahreshauptversammlung 2015

Am 06.03.15 fand unsere Jahreshauptversammlung mit Wahl eines neuen Vorstandes statt.
Nach der Begrüßung der Mitglieder durch unsere 1. Vorsitzende, Helga Möller, gedachte man in einer Schweigeminute der im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder Willi Hamann, Günter Helbig, Friedel Schmidt und Karl Wagner. Wir werden sie für ihre Vereinstreue und wertvolle Mitarbeit im Verein stets in guter Erinnerung behalten. Weiterlesen

3. Winterkontrolle Steinkäuze 2015

Bei unserer 3. Steinkauzkontrolle am 18.02.15 konnten wir Verstärkung mitnehmen. Martin Wagner, ein neues Mitglied in unserem Verein, begleitete uns und war fasziniert, als er zum 1. Mal in eine Steinkauzröhre hineinschauen und anschließend einen Steinkauz in den Händen halten konnte. Wer einmal in diese wundervollen Augen eines Steinkauzes schaute, der versteht, wie sehr es sich lohnt, sich für diese Eulen einzusetzen, Brutmöglichkeiten zur Verfügung zu stellen, damit diese kleine Eule uns erhalten bleibt. Weiterlesen