Zurzeit sind, wie in den Medien berichtet wird, riesige Schwärme von Bergfinken im Westerwald bei Haiger zu beobachten. Man schätzt, dass es sich um über eine Million Vögel handelt, die tagsüber in den Wäldern von Westerwald und Taunus auf Futtersuche unterwegs sind und bei Anbruch der Dämmerung nach Haiger zurückkehren, um dort ihre Schlafplätze aufzusuchen.
Es ist wohl ein einmaliges Erlebnis, solche Schwärme am Himmel sehen zu können und die Menschen reisen teilweise von weit an, um dieses Schauspiel zu verfolgen.
Bergfinken sind Zugvögel, die in Skandinavien oder Osteuropa brüten. Die Brutgebiete verlassen sie im September, um in südlicheren Gefilden, in Mittel- und Südeuropa zu überwintern.
Aber auch in unserem Wald konnten wir ein Bergfinken-Pärchen beobachten. Es sind ganz wundervolle Vögel und insbesondere das Männchen hat ein farbenfrohes Gefieder. Es trägt hier zwar nicht sein Prachtkleid, was es sich während der Brutzeit anzieht, sondern das so genannte Schlichtkleid, aber auch dieses ist ein richtiger Hingucker.
Im Prachtkleid sind Kopf und der obere Rücken schwarz, im Schlichtkleid sind mehr Brauntöne zu sehen.
31.01.15