Am 29.08.14 und 04.09.14 konnten wir zusammen mit Herrn Werner Peter (HGON) kleine Schleiereulen in den Kirchtürmen von Oberdorfelden, Erbstadt und in einer Scheune in Windecken beringen.
In der Scheune in Windecken sowie im Kirchturm von Erbstadt befanden sich jeweils sieben kleine Eulen in den Brutkästen, in Oberdorfelden fanden wir sechs Eulenkinder vor. Manche waren noch ganz klein und trugen am ganzen Körper einen weißen Flaum, andere Geschwisterchen waren schon früher geschlüpft und hatten teilweise bereits ihr braunes Federkleid angezogen.
Ein markantes Merkmal für die Schleiereule ist ihr herzförmiges Gesicht. Im letzten Jahr konnten wir keine einzige Schleiereulenbrut in unserem Umkreis verzeichnen, was darauf zurückzuführen ist, dass es einfach zu wenige Mäuse gab,
Insofern sind wir sehr glücklich, dass diese wunderschöne Eulenart in diesem Jahr teilweise wieder erfolgreich brütete und wir hoffen, dass der rapide abgenommene Bestand sich bald wieder erholen wird.