Die Besitzer der Kultkneipe „Eisdiele Kilianstädten“ veranstalteten am Wochenende 20./21.09.14 ein kleines Oktoberfest, an dem sich außer dem Gastwirt-Ehepaar sonntags auch einige Kilianstädter Vereine beteiligten.
Da das Fest sonntags hauptsächlich für Kinder ausgerichtet war, beteiligte sich auch unsere Kinder- und Jugendgruppe mit einem Stand am Festgeschehen. Es wurden Waffeln gebacken, die, wie immer, großen Anklang fanden und zur Belustigung der Kinder stand ein Glücksrad bereit. Zur gezogenen Zahl mussten Fragen rund um die Vogelwelt beantwortet werden, womit die Kinder keinerlei Probleme hatten. Zur Belohnung gab es anschließend Süßigkeiten. Weiterlesen
Archiv für den Monat: September 2014
Apfelpressen unserer Kinder- und Jugendgruppe
Auch in diesem Jahr wollten einige unserer Kinder und Jugendlichen es sich nicht entgehen lassen, frisch gepressten Apfelsaft von garantiert ungespritzten Äpfeln frisch aus der Presse zu genießen und einen kleinen Vorrat zum sofortigen Verzehr mit nach Hause zu nehmen. Weiterlesen
Tagesausflug in den Vogelsberg
Am 13.09.14 fand unser Jahresausflug statt, der uns in den schönen Vogelsberg führte. Gut gelaunt stiegen die Teilnehmer morgens in den Bus und alle freuten sich, dass das Wetter einigermaßen passabel war und es nicht mehr, wie noch in der Nacht zuvor, regnete. Weiterlesen
Apfelernte Streuobstwiese Büdesheim
In diesem Jahr reiften die Äpfel sehr früh, was uns veranlasste, am 10.09.14 mit unserer Apfelernte in Büdesheim zu beginnen. Das Wetter war optimal und es fanden sich etliche Helfer ein, die bereit waren, die Äpfel von den Bäumen zu schütteln und aufzulesen. Weiterlesen
Schleiereulen-Beringung
Am 29.08.14 und 04.09.14 konnten wir zusammen mit Herrn Werner Peter (HGON) kleine Schleiereulen in den Kirchtürmen von Oberdorfelden, Erbstadt und in einer Scheune in Windecken beringen.
In der Scheune in Windecken sowie im Kirchturm von Erbstadt befanden sich jeweils sieben kleine Eulen in den Brutkästen, in Oberdorfelden fanden wir sechs Eulenkinder vor. Manche waren noch ganz klein und trugen am ganzen Körper einen weißen Flaum, andere Geschwisterchen waren schon früher geschlüpft und hatten teilweise bereits ihr braunes Federkleid angezogen. Weiterlesen
Neues von Lilli
Über unser im Mai 2012 in Kilianstädten geborenes Storchenmädchen Lilli berichteten wir zuletzt am 07.04.14, bitte hier klicken.
Wie uns Herr Werner Peter am 23.08.14 mitteilte, hatte er sie an diesem Tag zusammen mit 22 anderen Störchen auf einem Stoppelacker in der Nähe von Rothenbergen gesehen. Sie war in Begleitung ihres ersten Partners, mit dem sie versuchte, in Wächtersbach zu brüten und später noch einmal auf einem Strommast in Niedermittlau.
Das bedeutet, dass Lilli mit ihrem Partner wohl doch noch irgendwo im Main-Kinzig-Kreis gebrütet hat.
Am 31.08.14 hat Herr Peter die beiden noch einmal beobachten können, und zwar standen sie auf einem Storchenmast in Niedermittlau, auf dem in diesem Jahr aber ein anderes Paar brütete.
Über unsere Lilli kann man wirklich schon ein ganzes Buch schreiben. Drücken wir ihr ganz fest die Daumen, dass sie gut ins Winterquartier kommt und hoffentlich sehen wir sie im nächsten Jahr wieder bei uns und können sie dann beim Brüten und der Aufzucht ihrer Jungen auch mal beobachten.