Der Höhepunkt des Festes war am Sonntagmittag, 29.06.14, der historische Festumzug, der durch einen großen Teil Kilianstädtens führte bis hin zum Festplatz im Herrnhof. Die Straßen waren mit unglaublich vielen Zuschauern aus nah und fern gesäumt, die Stimmung war fröhlich und ausgelassen, es wurde gewunken und den Teilnehmern reichlich Applaus gespendet.
Ganz Kilianstädten war auf den Beinen, um sich dieses Spektakel, das eine Zeitreise mit Beginn vor 1175 Jahren bis in die heutige Zeit darstellte, nicht entgehen zu lassen. Bewundern konnte man Menschen in alten historischen Gewändern, Oldtimer, alte Gerätschaften, einen historischen Spritzenwagen, alte von Pferden gezogenen Planwagen und auch ein Ochsengespann mit einer wunderschönen alten Kutsche war mit von der Partie, ebenso einige Musikvereine und Tanzgruppen aus den umliegenden Ortschaften.
Auch wir Vogelschützer beteiligten uns am Festumzug mit einer Fußgruppe. Alle waren mit weißen T-Shirts, auf denen unser Wappentier, der Kernbeißer, aufgedruckt war, vor dem Umzug ausgestattet worden. Auf einem Bollerwagen, den wir mit einem kleinen Baum und darauf befestigten präparierten Vögeln geschmückt hatten, war unser Motto zu lesen: „Was fliegt denn da?“
Unsere kleinen Vogelschützer verteilten an die kleinen Zuschauer am Straßenrand Süßigkeiten.
Kurz vor dem Start des Festzugs ging noch einmal ein kurzer Regenschauer nieder, aber pünktlich zum Start hörte der Regen auf und die Teilnehmer konnten trockenen Fußes die gesamte Wegstrecke genießen und den Zuschauern fleißig zuwinken.
Die Fa. Roko-Media filmte den gesamten Festzug und stellte den Film auch unter YouTube im Internet ein, den man hier anschauen kann. Dafür ein herzliches Dankeschön.
Ebenso danken möchten wir Horst Kurz und Jürgen Hendrian, die uns einige Fotos vom Festzug zur Verfügung gestellt haben.