Am 7. März 2014 fand im Bürgertreff Kilianstädten unsere Jahreshauptversammlung statt. Sie war nicht ganz so zahlreich besucht wie die des Vorjahres, aber trotzdem waren viele Mitglieder an diesem Abend erschienen.
Nach der Begrüßung durch unsere 1. Vorsitzende, Helga Möller, gedachten wir in einer Schweigeminute unserer im letzten Jahr verstorbenen Mitgliedern, die wir stets in guter Erinnerung behalten werden.
Anschließend berichtete Helga Möller über all die Ereignisse des Jahres 2013, die das Vereinsleben prägten: Winter- und Vogelstimmenwanderung; das Osterfest, an dem uns der Osterhase besuchte und Nester für die Kinder versteckte; Jahresausflug an den Edersee; Apfelernte auf unserer Streuobstwiese; der traditionelle Adventskaffee und nicht zuletzt der Weihnachtsmarkt, an dem unser Stand sehr gut besucht war und binnen kurzer Zeit alle zuvor angefertigten Futterwaben für die einheimischen Vögel verkauft wurden.
Uli Paul, unser 2. Vorsitzender und Gruppenwart, berichtete anschließend über die Aktivitäten des Vereins. Dazu zählten unter anderem die Bestandserfassung von Steinkäuzen, Schleiereulen und Turmfalken, das Errichten eines Krötenzauns, Anbringen von Schwalbenbrettern am Haus der Familie Beck in Oberdorfelden, Durchführung einer Projektwoche mit Schülern und Schülerinnen der Friedrich-Ebert-Schule, die Beringung der Störche unter Federführung von Herrn Werner Peter (Hessische Gesellschaft für Ornithologie), das Pflanzen von neuen Apfelbäumen auf Streuobstwiesen und Anpflanzen von artgerechten Hecken für die Insekten- und Vogelwelt.
Heiko Kühne, unser Jugendwart, berichtete über die Aktivitäten der Kinder- und Jugendgruppe. Das Interesse an den einzelnen Veranstaltungen wie Basteln aus verschiedenen Materialien, Ausflüge, Zelten auf dem Vereinsgelände, Apfelpressen, Befüllen von Futterwaben, Nistkastenkontrolle war stets sehr groß und erfreulich ist, dass auch neue Kinder den Weg zum Vogelschutzverein fanden. Vor Weihnachten schaute der Nikolaus im Vereinshaus vorbei und brachte jedem Kind ein Geschenk mit.
Alle Aktivitäten des Jahres 2013 sind auch detailliert hier auf unserer homepage in einzelnen Berichten bebildert nachzulesen.
Kurt Schimura legte den Kassenbericht vor, der einen ausgewogenen Haushalt auswies, was die beiden Revisoren, Jürgen Hendrian und Daniela Dressel, in vollem Umfang bestätigten.
Jürgen Hendrian schied als Revisor nach zweijähriger Tätigkeit aus und neu gewählt wurde Volker Gottschalk.
Eifrig diskutiert wurde über die Vorbereitungen für die im Juni 2014 stattfindende 1175-Jahrfeier Kilianstädtens, an den Festivitäten wollen auch wir uns beteiligen.
Drei Mitglieder, Anni Schleich, Wilhelm Kressel und Klaus Müller, sollten an diesem Abend für ihr 25-jährige treue Mitgliedschaft im Vogelschutzverein geehrt werden. Sie konnten leider aus privaten Gründen nicht anwesend sein und werden ihre Urkunden und Pokale zu einem späteren Zeitpunkt erhalten.
Kurt Schimura überreichte Helga Möller in Anerkennung für ihre hervorragende 20-jährige Arbeit als 1. Vorsitzende einen Blumengruß.
Den Abschluss des Abends bildete ein Dia-Vortrag von Uli Paul unter dem Motto „Beobachtungen im Garten“, in dem er gelungene Aufnahmen von Flora und Fauna im Wandel der Jahreszeit den Besuchern näher brachte.
Wir bedanken uns bei bei all unseren aktiven Helfern, Gönnern und Freunden für ihre Mitarbeit, ihren Arbeitseinsatz in der Freizeit und hoffen auch für das Jahr 2014 auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.