3. Steinkauzkontrolle

Am 4. März 2014 kontrollierten wir die Steinkauz-Brutröhren im Bereich Kilianstädten. Wieder hatten wir viel Glück mit dem Wetter und unsere Tour lohnte sich, wir fanden einige Pärchen in den Brutröhren und auch einzelne Steinkäuze.
Der Aufwand ist nicht unerheblich. Die Brutröhren befinden sich auf unterschiedlichen Streuobstwiesen und liegen weit voneinander entfernt. Zwar kann man ein Stück mit dem Auto anfahren, bedeutet aber ständiges Aus- und wieder Einladen einer Leiter und Anstellen an die einzelnen Bäume.
Wenn man dann aber einen Steinkauz in seiner Brutröhre antrifft, in seine leuchtenden Augen schaut und durch das Ablesen der Ring-Nummern die Bestände dieser wundervollen Vögel kontrollieren kann, dann weiß man, die Arbeit lohnt sich. Die zur Verfügung gestellten Brutröhren ermöglichen ihm, sich fortzupflanzen, den Bestand zu sichern und möglichst zu vergrößern.