Es gibt wieder Neuigkeiten von unserem im Jahr 2012 in Kilianstädten geborenen Storchenweibchen Lilli.
Nachdem sie und ihr Partner in Wächtersbach vertrieben wurden, tauchte sie jetzt im Naturschutzgebiet von Rodenbach auf, wie uns Herr Werner Peter am 27.03.14 berichtete. Er beobachtete dort am 11.03.14 ein nicht beringtes Storchenpaar, das begonnen hatte, auf dem Stumpf einer Erle im Schilfgebiet ein Nest zu errichten. Weiterlesen
Archiv für den Monat: März 2014
Kilianstädter Storchenweibchen „Lilli“ vertrieben
Wie im letzten Artikel zu lesen war, siedelte sich das in 2012 in Kilianstädten geborene und am 29.05.12 beringte Storchenkind, dem wir den Namen „Lilli“ gaben, in diesem Jahr auf einem Storchenmast in Wächtersbach an, um dort mit ihrem neuen Partner zu brüten.
Aber es kam jetzt plötzlich ganz anders. Weiterlesen
Kilianstädter Storch in Wächtersbach
Vor einigen Tagen erhielten wir von Herrn Werner Peter, der jedes Jahr unsere Störche beringt, die Nachricht, dass er den am 29.05.2012 in Kilianstädten beringten Storch mit der Ring-Nr. 0X 586 auf dem Storchenhorst in Wächtersbach angetroffen hat. Neben ihm stand ein etwas größerer Storch, der 2011 in Neuenhaßlau beringt wurde.
Wie es sich jetzt herausstellte, ist der Kilianstädter Storch ein Weibchen. Im Jahr 2012 wurden in Kilianstädten zwei kleine Jungstörche beringt, der zweite trägt die Ring-Nr. 0X 585. Weiterlesen
Unsere jungen Vögelschützer auf Tour
Am 16.03.14 besuchten die Kinder unseres Vereins mit ihrem Betreuer, Heiko Kühne und in Begleitung einiger Eltern die Wildtierauffangstation in Maintal-Dörnigheim.
Der Verein „Wildtierfreunde e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, verletzte, frei lebende Tiere aufzunehmen, zu versorgen, aufzupeppeln und nach Genesung möglichst wieder auszuwildern. Weiterlesen
Kilianstädter Störche genießen den Vorfrühling
Unsere Kilianstädter Störche genießen die milden Temperaturen und den herrlichen Sonnenschein. Ein Sonnenbad auf dem Horst nehmen, auf der Wiese herumspazieren, hier und da ein Gourmet-Häppchen in den Schnabel stecken, sie lassen es sich einfach gut gehen und es macht Spaß, sie dabei zu beobachten.
12.03.2014 Weiterlesen
Jahreshauptversammlung
Am 7. März 2014 fand im Bürgertreff Kilianstädten unsere Jahreshauptversammlung statt. Sie war nicht ganz so zahlreich besucht wie die des Vorjahres, aber trotzdem waren viele Mitglieder an diesem Abend erschienen. Weiterlesen
3. Steinkauzkontrolle
Am 4. März 2014 kontrollierten wir die Steinkauz-Brutröhren im Bereich Kilianstädten. Wieder hatten wir viel Glück mit dem Wetter und unsere Tour lohnte sich, wir fanden einige Pärchen in den Brutröhren und auch einzelne Steinkäuze. Weiterlesen