„Was unsere Jugendgruppe zustande gebracht hat, das muss uns doch auch gelingen“, dachten einige Mitglieder unseres Vereins und trafen sich auf dem Vereinsgelände, um ein Wintermenü für unsere einheimischen Vögel zuzubereiten und weitere Futterwaben zu füllen. Weiterlesen
Archiv für den Monat: November 2013
Weihnachtsmarkt
Am 13. u. 14.12.2014 findet im Herrnhof in Kilianstädten der Weihnachtsmarkt statt, an dem wir uns mit einem Stand beteiligen.
Adventskaffee
Treffpunkt: Vereinshaus um 15.30 Uhr
Nikolausfeier Jugendgruppe
Treffpunkt: Vereinshaus um 16.00 Uhr
Der Nikolaus kommt!
Erntedankfest
Bürgertreff in Kilianstädten, Uhrzeit wird noch bekannt gegeben
Apfelernte
Treffpunkt: Streuobstwiese am Gelben Berg in Kilianstädten
Dies ist ein vorläufiger Termin, der genaue sowie Uhrzeit werden rechtzeitig noch bekannt gegeben.
Tagesausflug
Wir fahren in den Vogelsberg.
Besichtigung eines Bauernhofes in Lauterbach mit anschließender Planwagenfahrt,
danach Besuch einer Destille in Schlitz, Freizeit zur Erkundung der Stadt.
Abfahrt in Kilianstädten, Platz der Republik um 7.30 Uhr oder Frankfurter Str. (Bushaltestelle) 7.35 Uhr
Vogelstimmenwanderung
Treffpunkt: Vereinshaus um 6.30 Uhr
Anschließend gibt es ein Frühstück im Vereinshaus
Osterfest
Auf dem Gelände unseres Vereinshauses, Beginn 10.00 Uhr
Der Osterhase kommt!
Winterwanderung
Treffpunkt: Vereinshaus um 9.30 Uhr
Anschließend gemütliches Beisammensein mit Eintopf und Würstchen
im Vereinshaus
Arbeitseinsatz am Nidderbogen
Das Vogelbrutgebiet am Nidderbogen in Kilianstädten wurde kürzlich gründlich von verwilderten Brombeerhecken gesäubert und der Boden gemulcht, eine Maßnahme, die auf jeden Fall mindestens einmal im Jahr durchgeführt werden sollte, denn Freiflächen sind wichtig für den Aufwuchs von Wildkräutern als Nahrungsquelle für Insekten, Schmetterlinge und Vögel. Somit finden Amseln z.B. Regenwürmer, Grünspechte Ameisen und Steinkauze ihre begehrten Mäuse. Weiterlesen
Unsere Jugendgruppe füllt Futterwaben
Der Winter steht vor der Tür. Da heißt es wieder, an unsere gefiederten Freunde zu denken und Vorsorge zu treffen, dass diese gut über die kalte Jahreszeit kommen. Unsere jungen Vogelschützer trafen sich deshalb am 10.11.13 am Vereinshaus, um zusammen mit ihren Betreuern ein Wintermenü zuzubereiten und in Futterwaben zu füllen. Weiterlesen
Frei lebende Halsbandsittiche
Entlang des Rheins gibt es zahlreiche große Kolonien von frei lebenden „Großen Alexandersittichen“, auch Halsbandsittiche genannt. Der Papagei besticht durch sein leuchtend grünes Gefieder in verschiedenen Farbabstufungen, einen kurzen kräftigen, roten Schnabel sowie einen roten Augenring. Um seinen Hals trägt er ein Band in dunkler Farbe, am Hinterkopf rot und weiß, daher auch der Name „Halsbandsittich“. Weiterlesen