Am 28.04.13 fand unsere Vogelstimmenwanderung im Kilianstädter Wald statt, die ganz unter dem Motto „lauschen, schauen, staunen“ stand.
Nachdem es am Vortag nur geregnet hatte, waren wir froh, dass der Regen in den frühen Morgenstunden aufgehörte hatte und wir ohne Regenschirm durch den Wald marschieren konnten. Es war zwar kalt, aber warm verpackt, waren alle guter Stimmung und hörten interessiert zu, was Uli Paul, der diese Wanderung leitete, über die einzelnen Vogelarten erzählte, wobei er die Teilnehmer auf die Stimmen unserer gefiederten Freunde im Wald aufmerksam machte. Es ist unglaublich, wie er sofort jede Vogelstimme, die zu hören ist, dem entsprechenden Vogel zuordnen kann.
Uli hatte ein Vogelbestimmungsbuch mitgebracht, zu dem Stift mit eingebautem Lautsprecher gehörte. Tippte man mit der Stiftspitze auf einen Vogel im Buch, konnte man die Stimme dieses Vogels über den Lautsprecher hören. Ein Grauspecht, dessen Stimme wir ganz in der Nähe hören konnten, antwortete auf die Vogelstimme (Grauspecht) aus dem Stiftlautsprecher. Der Stift ist somit gleichzeitig ein tolles Mittel, die Vögel des Waldes zu animieren, selbst zu singen, bzw. zu antworten.
Neben dem Grauspecht konnten wir Amseln, Meisen, Trauerschnäpper, Kleiber, Singdrosseln, den Weidenlaubsänger und einige andere Vogelstimmen hören. Natürlich war auch das Klopfen einiger Spechte zu hören.
Bemerkenswert war, wie grün unser Wald in den letzten Tagen geworden ist. Die warmen Tage und nun der Regen ließen die Blätter nur so sprießen.
Nach der Rückkehr zu unserem Vereinshaus konnten wir uns alle bei einem guten Frühstück, das fleißige Helfer zubereitet hatten, stärken und in Gesprächen unsere Erlebnisse noch einmal vertiefen.