Für den Bastelnachmittag unserer Jugendgruppe am Sonntag, 14.04.2013, hatte sich unser Jugendbetreuer, Heiko Kühne, etwas ganz Besonderes ausgedacht. Er wollte mit den Kindern und Jugendlichen Insektenhotels bauen, die die kleinen Baumeister dann natürlich mit nach Hause nehmen durften.
Lobenswert ist, dass in letzter Zeit ein Umdenken in Sachen Naturschutz stattfindet und immer mehr Menschen nicht nur Blumen pflanzen, die vom Aussehen her ins Auge stechen, sondern auch für Insekten nützlich sind. So werden beispielsweise auch in unserer Gemeinde Blumenwiesen angelegt, auf denen sich im Sommer viele Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und andere Insekten tummeln.
Gerade für Kinder und Jugendliche ist es wichtig, ihnen zu vermitteln, wie nützlich all diese Insekten sind und dass wir sie schützen müssen. Außerdem macht es viel Freude, sie an einem Insektenhotel zu beobachten.
Leider fanden sich an diesem Nachmittag nur wenige Kinder und Eltern zum Basteln ein, etliche sagten ab, da sie bereits andere Verabredungen getroffen hatten. Trotzdem hatte die kleine Truppe viel Freude beim Basteln und die Ergebnisse können sich sehen lassen.
Heiko hatte am Tag zuvor schon Bretter zugeschnitten und auch für die benötigten Werkzeuge gesorgt.
Auf jeden Fall waren alle mit Eifer dabei, es wurde diskutiert, gelacht und man half sich gegenseitig, wenn irgendwo Probleme beim Bauen auftraten.
Gefüllt wurden die 5-Sterne-Hotels mit einem großen Lochziegel, in dessen Löcher Bambusstöckchen gesteckt wurden. Weitere Füllmaterialien waren gebündelte Ästchen,
Tuffsteine, Holzrinde. Der Fantasie sind hier eigentlich keine Grenzen gesetzt. Auch Muscheln kann man, wenn man möchte, in ein solches Hotel legen.
Damit die Materialien nicht herausfallen, wird zum Schluss die offene Front mit Draht bespannt.
Jetzt hoffen wir, dass bei allen Baumeistern schnell Gäste in die Hotels einziehen werden und sie diese beobachten können.