Ein seltenes Erscheinungsbild begegnet uns am Wohngebäude der Familie Beck (Landmetzgerei Beck) in Schöneck-Oberdorfelden.
An der Längsseite des Hauses, unmittelbar unter dem Dachvorsprung, befinden sich 56 Mehlschwalben-Nester und jedes Jahr sind fast alle Nester besetzt.
Das Haus der Familie Beck sollte nun eine neue Fassade bekommen, was das Entfernen der Nester bedeutet hätte und damit eine wahre Katastrophe darstellte für die bereits aus dem Süden zurückkehrenden Schwalben. Da diese Schwalbenart bei uns nicht mehr häufig anzutreffen ist, wollten wir gerne diese außergewöhnlich große Kolonie erhalten und nahmen mit Herrn Beck Kontakt auf um zu beratschlagen, was man diesbezüglich tun könnte.
Herr Beck, selbst ein großer Natur- und Umweltschützer, erzählte uns, dass sich diese Nester bereits seit den 50er Jahren am Haus befänden und schlug vor, eventuell Bretter entlang der Hauswand unterhalb der Nester anzubringen, um unvermeidbaren Verunreinigungen (Kot) durch die Vögel entgegenzuwirken. Er stiftete die Aluminiumbretter und in einer gemeinsamen Aktion unseres Vereins zusammen mit der Feuerwehr Oberdorfelden konnte das Vorhaben am 12.04.13 in die Tat umgesetzt werden. Die Gemeinde Schöneck stellte einen Hubsteiger zur Verfügung, der vom Jugendbetreuer der Feuerwehr Oberdorfelden, Sascha Wenzel, bedient wurde. Auch führte er die Arbeiten zusammen mit einem durch Herrn Beck bestellten Handwerker aus.
Während des Anbringens der Bretter stellten wir fest, dass schon etliche Schwalben angekommen waren, denn sie flogen in die Nester hinein und auch wieder heraus.
Eine Kontrolle am nächsten Tag zeigte uns, dass die Vögel die Bretter akzeptiert hatten, denn wir konnten munteren Flugverkehr beobachten.
Unser Dank gilt allen Beteiligten an dieser Aktion sowie auch Herrn Beck für sein Verständnis zur Erhaltung dieser außergewöhnlichen Nestkolonie.